
ABC
A)
Schaftende mit Mutter
B)
Beilagscheibe
C)
Rohrbogen (falls erforderlich)
Fester Anschluss:
Führen Sie den Anschluss mit festen Me-
tallrohren aus (Kupfer mit mechanischem
Endstück)(UNI-CIG 7129).
Flexibler Anschluss:
Verwenden Sie ein flexibles Edelstahlrohr
(UNI-CIG 9891) mit einer maximalen Län-
ge von 2 m.
Überprüfen Sie nach der Installati-
on, ob alle Anschlussstücke dicht
sind. Verwenden Sie hierfür eine
Seifenlösung und auf keinen Fall
eine Flamme!
8.2 Austauschen der Düsen
1.
Nehmen Sie die Topfträger ab.
2.
Nehmen Sie Brennerdeckel und
Brennerkronen ab.
3.
Entfernen Sie die Düsen mit einem
Steckschlüssel 7 und ersetzen Sie sie
durch für die verwendete Gasart ge-
eignete Düsen (siehe Tabelle im Ab-
schnitt „Technische Daten“).
4.
Bringen Sie die Teile wieder an (füh-
ren Sie dazu die obigen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge aus).
5.
Ersetzen Sie das Typenschild (in der
Nähe des Gaszufuhrrohrs) durch das
Typenschild für die neue Gasversor-
gung. Dieses Schild befindet sich in
der Verpackung der Düsen, die mit
dem Gerät geliefert werden.
Wenn der Gasdruck der Gasversorgung
schwankt oder nicht dem erforderlichen
Druckwert entspricht, muss ein geeigneter
Druckregler im Gaszufuhrrohr montiert
werden.
8.3 Einstellen der niedrigsten
Stufe
So stellen Sie die niedrigste Stufe des
Brenners ein:
1.
Zünden Sie den Brenner.
2.
Drehen Sie den Schalter auf die klein-
ste Flamme.
3.
Entfernen Sie den Schalter.
4.
Stellen Sie mit einem kleinen Schrau-
bendreher die Bypass-Schraube ein.
Wenn Sie von 20 mbar Erdgas zu
Flüssiggas wechseln, drehen Sie die
Einstellschraube bis zum Anschlag
ein. Wenn Sie von Flüssiggas zu 20
mbar Erdgas wechseln, drehen Sie
die Bypass-Schraube B ca. 1/4 Um-
drehung und die Schraube A 1/3 Um-
drehung zurück.
DEUTSCH 13
Comentarios a estos manuales